Name:           Havaneser

Andere Namen:   Bichon Havanais, Bichon Habanero

Farbvarianten:    jede Farbe oder Farbkombination

Wissenswertes:

 

Auf den Westindischen Inseln war die Rasse als Havana Silk Dog bekannt, auf Kuba gilt der Havaneser als Nationalhund.

Man vermutet, das der Havaneser aus der westlichen Mittelmeergegend stammt. Es wird davon ausgegangen, daß seine Vorfahren von italienischen Seefahrern nach Kuba gebracht wurde. Seinen Namen verdankt der Havaneser der kubanischen Hauptstadt Havanna.

Auf Kuba, das als Heimatland der Rasse gilt, gibt es nur noch wenige Exemplare. Heute ist der Havaneser in der ganzen Welt beliebt, wohl auch deshalb, weil es ihn, im Unterschied zu den nur weiß gezüchteten anderen Bichons (Malteser, Bologneser, Bichon Frisé), in vielen Farben gibt.

Der Havaneser ist klein, aber robust, etwas länger als hoch und hat eine üppig gefederte Rute, die hoch oder über dem Rücken gerollt getragen wird. Das weiche, seidige Fell ist gewellt oder etwas gelockt und soll nicht in Form geschnitten werden, sondern sich natürlich entwickeln können. Bei Hunden,die braun getönt sind, dürfen Nase und Augenränder braun pigmentiert und die Augen etwas heller sein. Andernfalls sollten die Augen dunkel und das Pigment vollständig schwarz sein. Die Widerristhöhe beträgt 23 - 28 cm (toleriert werden 21 - 29 cm ), das Gewicht 3 - 7 kg. Diese Rasse hat ein freundliches, kontaktfreudiges Wesen und ist lebhaft, liebevoll und intelligent.